Die Initiative “Informatik macht Schule” wurde im Rahmen eines Treffens von Bildungspolitikern und Branchenvertretern im Sommer 2016 spontan ins Leben gerufen. Kernanliegen ist, für eine fundierte Informatik-Ausbildung an der Volksschule zu sorgen.
Zwar ist Informatik im Lehrplan 21 verankert. Allerdings können die Kantone autonom definieren, wie umfangreich das Fach Medien und Informatik unterrichtet wird. Sie können sogar Medien und Informatik nicht einmal als eigenes Fach führen. Vor allem kann die Lehrerbildung sehr unterschiedlich gehandhabt werden.
Die Entwicklungsarbeiten werden von einer Kerngruppe geleistet:
- Patrick Burkhalter, Ergon Informatik AG
- Beat Döbeli, Pädagogische Hochschule Schwyz
- Alain Gut, IBM Schweiz, Kommission Bildung von ICT Switzerland und Vorstand ICT-Berufsbildung
- Jean-Marc Hensch, Swico
- Matthias Kaiserswerth, Hasler Stiftung
- Andrea Leu, Senarclens, Leu + Partner AG
contact (at) informatik-macht-schule.ch